Pflanzen
Pflanzenkalender
Pflanzen suchen
Nach Blütenfarbe
Essbare Wildpflanzen
Essbarkeit
Verwechselbar
Rezepte
Rezeptliste
Rezeptkategorien
Passend zur Jahreszeit
Neue Rezepte
Wissen
Alle Artikel
Mondkalender
Bauernregeln
Magazine
Orte
Home
»
Blütenfarbe
Blütenfarbe
weiß
schwarz
rosa
orange
rot
blau
purpur
gelb
grün
violett
braun
'Lapins' >>
'Schwarze Stockrose' >>
'Sunburst' >>
'Van' >>
Abraham Darby >>
Ackergauchheil >>
Ackerglockenblume >>
Ackerkratzdistel >>
Ackerlauch >>
Ackerminze >>
Ackerschwarzkümmel >>
Ackersenf >>
Ackerstiefmütterchen >>
Ackerwinde >>
Adenium >>
Adlerfarn >>
Ährige Teufelskralle >>
Ähriges Christophskraut >>
Akarna Kratzdistel >>
Akelei >>
Akeleiblättrige Wiesenraute >>
Alant >>
Alchymist >>
Aleppokiefer >>
Allermannsharnisch >>
Aloe vera >>
Alpen-Fettkraut >>
Alpenampfer >>
Alpenanemone >>
Alpenaurikel >>
Alpengreiskraut >>
Alpenheckenkirsche >>
Alpenheckenrose >>
Alpenjohannisbeere >>
Alpenkälberkropf >>
Alpenkratzdistel >>
Alpenlabkraut >>
Alpenleinblatt >>
Alpenmannstreu >>
Alpenmaßliebchen >>
Alpenmilchlattich >>
Alpensoldanelle >>
Alpensteinquendel >>
Alpensüßklee >>
Alpenvergissmeinnicht >>
Alpenwachsblume >>
Alpenwaldrebe >>
Alraune >>
Amarant >>
Ambrosia >>
Amerikanische Kermesbeere >>
Ampferknöterich >>
Amurnelke >>
Andenbeere >>
Anemone blanda >>
Anis >>
Anisysop >>
Apfel >>
Apfelminze >>
Apfelrose >>
Apothekerrose >>
Apulischer Zirmet >>
Armblütige Sonnenblume >>
Arnika >>
Aronia >>
Artischocke >>
Ästiger Affodill >>
Astilbe >>
Atlaszeder >>
Attich >>
Augentrost >>
Ausdauernder Spinat >>
Bachbunge >>
Bachnelkenwurz >>
Ballonblume >>
Bambus >>
Barbarakraut >>
Bärlauch >>
Bärtige Glockenblume >>
Bartnelke >>
Bärwurz >>
Basilikum >>
Bauernhortensie >>
Bauerntabak >>
Baum-Wolfsmilch >>
Baumaloe >>
Baumheide >>
Baumpfingstrose >>
Baumwolle >>
Beblättertes Läusekraut >>
Behaarter Dornginster >>
Behaartes Schaumkraut >>
Beifuß >>
Beinwellblättrige Zistrose >>
Belladonnalilie >>
Benediktenkraut >>
Berberitze >>
Bergahorn >>
Bergbaldrian >>
Bergbohnenkraut >>
Bergenie >>
Bergflockenblume >>
Bergjohanniskraut >>
Bergklee >>
Berglauch >>
Bergulme >>
Bertram >>
Besenginster >>
Besenheide >>
Bewimperte Alpenrose >>
Bewimperter Mannsschild >>
Birke >>
Birne >>
Bittere Kreuzblume >>
Bitterer Fransenenzian >>
Bitteres Schaumkraut >>
Bittersüßer Nachtschatten >>
Blaue Hechtrose >>
Blaue Jakobsleiter >>
Blaue Passionsblume >>
Blauer Beinwell >>
Blauer Eisenhut >>
Blauer Mohn >>
Blauglockenbaum >>
Blaugrüne Binse >>
Blauregen >>
Bleiche Schwertlilie >>
Blutampfer >>
Blutrote Sommerwurz >>
Blutweiderich >>
Blutwurz >>
Bobby James >>
Borretsch >>
Botanische Tulpen >>
Bougainvillea >>
Brandknabenkraut >>
Brandkraut >>
Brauner Senf >>
Braunklee >>
Braunrote Stendelwurz >>
Braunwurz >>
Breitblättrige Fingerwurz >>
Breitblättrige Rucola >>
Breitblättrige Stendelwurz >>
Breitblättriger Rohrkolben >>
Breitblättriges Laserkraut >>
Breitwegerich >>
Brennnessel >>
Brillenschötchen >>
Brokkoli >>
Brombeere >>
Brotklee >>
Bruchweide >>
Buchsbaum >>
Buchsblättriges Kreuzblümchen >>
Buchweizen >>
Bunte Schwertlilie >>
Bunter Eisenhut >>
Bunter Hohlzahn >>
Buschbohne >>
Büschelrose >>
Buschwindröschen >>
Calla >>
Cardy >>
Carthamus tenuis >>
Cerato >>
Chayote >>
Chia >>
Chili 'Lanterna de Foc' >>
Chinakohl >>
Chinesische Hanfpalme >>
Chinesische Teechrysantheme >>
Chinesischer Klebsame >>
Christrose >>
Clematis >>
Clusius-Enzian >>
Cosmea >>
Currykraut >>
Dach-Hauswurz >>
Deutsche Schwertlilie >>
Deutsche Tamariske >>
Deutscher Fransenenzian >>
Dichternarzisse >>
Dicke Bohne >>
Dill >>
Dinkel >>
Diptam >>
Dörflers Tulpe >>
Dornige Bibernelle >>
Dornige Flockenblume >>
Dornige Spinnenpflanze >>
Dornige Wegwarte >>
Dorniger Ginster >>
Dorniger Wundklee >>
Drachenweide >>
Drachenwurz >>
Dreimasterblume >>
Drüsiges Springkraut >>
Duftendes Mariengras >>
Duftresede >>
Duftveilchen >>
Duftwicke >>
Ebenholzstrauch >>
Eberraute >>
Echte Bärentraube >>
Echte Bergminze >>
Echte Betonie >>
Echte Brunnenkresse >>
Echte Engelwurz >>
Echte Goldrute >>
Echte Kamille >>
Echte Katzenminze >>
Echte Meerzwiebel >>
Echte Mehlbeere >>
Echte Nelkenwurz >>
Echte Schlüsselblume >>
Echte Zypresse >>
Echter Baldrian >>
Echter Beinwell >>
Echter Eibisch >>
Echter Galgant >>
Echter Jasmin >>
Echter Lavendel >>
Echter Lein >>
Echter Meerkohl >>
Echter Salbei >>
Echter Seidelbast >>
Echter Steinklee >>
Echter Sternanis >>
Echter Thymian >>
Echtes Eisenkraut >>
Echtes Geißblatt >>
Echtes Johanniskraut >>
Echtes Labkraut >>
Echtes Leinkraut >>
Echtes Mädesüß >>
Echtes Salomonssiegel >>
Echtes Tausendgüldenkraut >>
Edel-Gamander >>
Edelkastanie >>
Edelnelke, Gartennelke, Landnelke, Topfnelke >>
Edelweiß >>
Efeu >>
Efeublättriges Alpenveilchen >>
Eibe >>
Einbeere >>
Einblütiger Klee >>
Eingriffeliger Weißdorn >>
Einjähriges Silberblatt >>
Eisenhutblättriger Hahnenfuß >>
Elfenblumen >>
Elsbeere >>
Endivie >>
Engelstrompete >>
Enzian-Ehrenpreis >>
Erbse >>
Erdbeerbaum >>
Erdkastanie >>
Erdmandel >>
Esche >>
Eselsdistel >>
Eselswolfsmilch >>
Essbare Mittagsblume >>
Estragon >>
Etruskisches Geißblatt >>
Eukalyptus >>
Europäische Lärche >>
Europäisches Alpenveilchen >>
Fadenehrenpreis >>
Falsche Königin der Nacht >>
Falsche Meerzwiebel >>
Färberdistel >>
Färberkamille >>
Färberwaid >>
Faulbaum >>
Federnelke >>
Feige >>
Feigenblattkürbis >>
Feigenkaktus >>
Feinstrahl >>
Feinstrahlaster >>
Feinwellige Königskerze >>
Feldahorn >>
Feldenzian >>
Feldmannstreu >>
Feldsalat >>
Felsenkreuzdorn >>
Felsensteinkraut >>
Feuerbohne >>
Feuerlilie >>
Fichte >>
Fichtenspargel >>
Fieberklee >>
Filzige Hundskamille >>
Filziges Hornkraut >>
Flaschenkürbis >>
Fleischfarbene Fingerwurz >>
Fleißiges Lieschen >>
Fliegenragwurz >>
Flohknöterich >>
Florettseidenbaum >>
Flughafer >>
Flutender Hahnenfuß >>
Forsythie >>
Franzosenkraut >>
Frauenmantel >>
Frauenminze >>
Frühlingsenzian >>
Frühlingskrokus >>
Frühlingsplatterbse >>
Fuchs' Fingerwurz >>
Fuchsie >>
Fuchssches Greiskraut >>
Gallica-Rose >>
Gamander Ehrenpreis >>
Gänseblümchen >>
Gänsefingerkraut >>
Garten-Katzenminze >>
Garten-Sonnenauge >>
Gartenerdbeere >>
Gartengladiole >>
Gartenhyazinthe >>
Gartenkresse >>
Gartenlupine >>
Gartenmelde >>
Gartennarzissen >>
Gartenrittersporn >>
Gartentulpe >>
Gartenwolfsmilch >>
Gauklerblume >>
Gebirgshängenelke >>
Gefleckte Taubnessel >>
Gefleckter Aronstab >>
Gefleckter Schierling >>
Geflecktes Johanniskraut >>
Geflecktes Lungenkraut >>
Geflügelter Strandflieder >>
Gefüllter Schneeball >>
Gelbe Skabiose >>
Gelbe Taglilie >>
Gelbe Weide >>
Gelber Affodill >>
Gelber Blasenstrauch >>
Gelber Eisenhut >>
Gelber Enzian >>
Gelber Frauenschuh >>
Gelber Lerchensporn >>
Gelbes Sonnenröschen >>
Gelbes Veilchen >>
Gelbes Windröschen >>
Gelbrote Taglilie >>
Gemeine Pimpernuss >>
Gemeine Tagblume >>
Gemeiner Flieder >>
Gemeiner Hohlzahn >>
Gemeiner Krummstab >>
Gemüseamarant >>
Gemüsemalve >>
Gerste >>
Geruchlose Kamille >>
Geschweiftblättriges Alpenveilchen >>
Gewimpertes Kreuzlabkraut >>
Gewöhnliche Bergdistel >>
Gewöhnliche Felsenbirne >>
Gewöhnliche Goldnessel >>
Gewöhnliche Haselwurz >>
Gewöhnliche Hundszunge >>
Gewöhnliche Kartäusernelke >>
Gewöhnliche Kratzdistel >>
Gewöhnliche Küchenschelle >>
Gewöhnliche Melde >>
Gewöhnliche Nachtkerze >>
Gewöhnliche Nachtviole >>
Gewöhnliche Ochsenzunge >>
Gewöhnliche Pechnelke >>
Gewöhnliche Pestwurz >>
Gewöhnliche Schafgarbe >>
Gewöhnliche Schneebeere >>
Gewöhnliche Spitzklette >>
Gewöhnliche Sumpfbinse >>
Gewöhnliche Thuja >>
Gewöhnliche Traubenkirsche >>
Gewöhnliche Waldrebe >>
Gewöhnliche Wegwarte >>
Gewöhnlicher Andorn >>
Gewöhnlicher Echter Dost >>
Gewöhnlicher Erdrauch >>
Gewöhnlicher Feldrittersporn >>
Gewöhnlicher Fransenenzian >>
Gewöhnlicher Gilbweiderich >>
Gewöhnlicher Hornklee >>
Gewöhnlicher Löwenzahn >>
Gewöhnlicher Rainkohl >>
Gewöhnlicher Schneeball >>
Gewöhnlicher Sonnenhut >>
Gewöhnlicher Thymian >>
Gewöhnlicher Trompetenbaum >>
Gewöhnlicher Wasserdost >>
Gewöhnliches Kohlröschen >>
Gewöhnliches Zittergras >>
Gewürzfenchel >>
Gewürznelke >>
Gewürztagetes >>
Giersch >>
Ginkgo >>
Gitter-Spindelkraut >>
Glattblattaster >>
Glatthafer >>
Glücksklee >>
Goji >>
Golddistel >>
Goldfelberich >>
Goldlack >>
Goldmilzkraut >>
Goldmohn >>
Goldregen >>
Goldwaldrebe >>
Götterbaum >>
Granatapfel >>
Graslilie >>
Grauer Alpendost >>
Grauerle >>
Graues Heiligenkraut >>
Graupappel >>
Grausenf >>
Grauweide >>
Griechische Felsglockenblume >>
Griechische Tanne >>
Griechischer Bergtee >>
Griechischer Oregano >>
Griechischer Salbei >>
Griechisches Alpenveilchen >>
Großblütige Bergminze >>
Großblütige Braunelle >>
Großblütige Königskerze >>
Großblütiger Fingerhut >>
Große Bibernelle >>
Große Fetthenne >>
Große Kapuzinerkresse >>
Große Klette >>
Große Sterndolde >>
Große Wachsblume >>
Großer Wiesenknopf >>
Großes Zweiblatt >>
Grüne Minze >>
Grünerle >>
Grünkohl >>
Gummibaum >>
Gundelrebe >>
Günsel >>
Gurke >>
Guter Heinrich >>
Hafer >>
Haferwurzel >>
Hainbuche >>
Hainsalat >>
Haken-Tragant >>
Halloweenkürbis >>
Hamamelis >>
Hartweizen >>
Haselnuss >>
Hasenfußwegerich >>
Hasenlattich >>
Hauhechel >>
Heckrotts Geißblatt >>
Hederich >>
Heidelbeere 'Elisabeth' >>
Heidelbeere 'Pink Lemonade' >>
Heidelbeere 'Poppins' >>
Heiliges Knabenkraut >>
Herbst-Löwenzahn >>
Herbstanemone >>
Herbstgoldbecher >>
Herbstrübe >>
Herbstzeitlose >>
Herzgespann >>
Hibiskus >>
Himbeere >>
Hirschhornwegerich >>
Hirse >>
Hirtentäschel >>
Hohe Schlüsselblume >>
Hohe Tagetes >>
Holzapfel >>
Honigmelonen-Salbei >>
Hopfen >>
Hopfenklee >>
Hornmohn >>
Hornveilchen >>
Hufeisenklee >>
Huflattich >>
Hügelheilwurz >>
Hundspetersilie >>
Hundsrose >>
Hundsveilchen >>
Immergrün >>
Immergrüne Magnolie >>
Indianernessel >>
Indischer Spinat >>
Ingwer >>
1
2
3
next ›
last »