Bild 1: Die Wegrauke ist eine einjährige Pflanze mit abstehenden Ästen.
Bild 3: Anliegende, unreife Samenschoten.
Bild 5: Ihre Blätter sind fiederspaltig, die obersten jedoch länglich-lanzettlich.
Illustrations of the British Flora (1924) Bild 6: Fiederspalige, länglich-lanzettlich Blätter.
Die Wegrauke, eine einjährige, 30 - 60 cm hohe Pflanze mit abstehenden Ästen, kommt in Mitteleuropa an Wegrändern, Dämmen und Schuttplätzen häufig vor. Ihre Blätter sind fiederspaltig, die obersten jedoch länglich-lanzettlich. Sie schmecken scharf, kresse- und senfartig. Die Pflanze enthält jedoch neben Senfölglykosiden auch ein giftiges digitaloidartiges Glykosid. Für den Verzehr ist sie dadurch schwach giftig bis giftig.
Status
Essbare Pflanzenteile:
Blätter Essbare Pflanzenteile:
Samen Aussehen
VERWECHSUNGSMÖGLICHKEIT MIT GIFTIGER PFLANZE
VERWECHSUNGSMÖGLICHKEIT MIT ESSBARER PFLANZE
Wann Wegrauke pflanzen oder säen? Hier finden Sie einen praktischen Pflanzkalender mit den richtigen Terminen und Pflegeanweisungen.
Erstfrühling
April
-
Blätter, essbar
Roh oder gekocht eignen sich die frischen Blätter zum Würzen.
Vollfrühling
Mai
-
Blätter, essbar
Roh oder gekocht eignen sich die frischen Blätter zum Würzen.
