Polsterzipf Nr.2, Sauerrahmteig
Hasaoahra
Portionsangabe:
4 P. Eine echte, alte alpenländische Speise – noch immer heiß geliebt!
Für „Polsterzipf“ gibt es 2 gelingende Rezepte:
- Entweder mit Sauerrahm, wie es in dem Rezept unten geschildert wird
- oder statt Sauerrahm mit Milch und Butter. Dieses Rezept finden Sie hier!
Wenn einen der „Polsterzipf-Hunger“ überfällt, schaut man einfach nach, was man gerade im Haus hat: Milch und Butter - oder Sauerrahm?
Die 92-jährige Tirolerin Midi nimmt für ihre Polsterzipf am liebsten den Teig, der mit Milch und Butter gemacht wird. Sie kocht die „Hasaoahra“, wie sie sie nennt, nach wie vor gerne für ihre Familie, wobei ihr Enkelin und Urenkelin als Lernende genau auf die Finger schauen und ein wenig mithelfen dürfen.
So geht es:
Zutaten
500 g Weizenmehl , doppelgriffig |
200 ml Sauerrahm |
1 Ei |
1 Prise Salz |
Zum Ausdrucken beide Rezepte auf 1 Seite
Andere Namen für dieses Rezept
Pflanzen in diesem Rezept
Rezeptempfehlungen