Portionsangabe:
ca. 100 g Eine Bienenwachs-Ringelblumensalbe wird geschmeidiger, wenn man zusätzlich, bevor sie sich verfestigt, hautpflegende Sheabutter einrührt!
Es lohnt sich, gleich mehr zu machen, denn eine Ringelblumensalbe ist vielseitig verwendbar. Die Mengenangaben des Rezepts können selbstverständlich vervielfältigt (oder auch geteilt) werden.
Verwendet werden kann die Ringelblumensalbe als Erste-Hilfe-Salbe
- in der Baby- und Kleinkinderpflege, bei rissigen Händen, zur Lippenpflege, bei strapazierter Haut
- bei leichten Hautverletzungen, Quetschungen
- Bandscheibenbeschwerden, steifem Genick
- entzündeten Wundrändern
- Verbrennungen 1. Grades, Sonnenbrand
- harmlosen Insektenstichen
So einfach entsteht eine geschmeidige Ringelblumensalbe!
Pflanzen in diesem Rezept