Brötchen mit Schokolade, Frühstücksbrötchen
Portionsangabe:
16 Stück Mild-süße Brötchen, die zum Frühstück und als Pausenbrot fein schmecken. Auch noch am nächsten Tag, außerdem lassen sie sich gut einfrieren. - Wer keine Brötchen machen möchte, sondern Muffins: Auch das geht!
- TIPP für MUFFINS:
Den Teig nach dem Kneten in Muffinformen oder in eine ausgebutterte, bemehlte Königsform (länglich, viereckig) füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Morgen in den vorgeheizten Backofen schieben.
So geht es:
Zutaten
220 ml Milch , lauwarme |
40 g Butter |
100 g Zucker |
1 P. Vanillezucker |
40 g Frischhefe , = 1 Würfel. Alternative: 2 P. Trockenhefe à 7 g |
1 EL Sauerteig , Alternativen: 1 EL Joghurt natur oder Sauerrahm |
250 g Weizenvollkornmehl |
250 Weizenmehl , Weißmehl, in Ö Mehltype W700, in D 550 |
2 Eier |
1 Banane , 150 g. Alternative: 1 Ei + 1 EL Leinsamen + 1 EL Zucker |
1 Prise Salz |
1 TL Anis , Alternative: Zitronenzesten |
70 g Schokoladenstückchen , Kochschokolade. Alternativen: Schokolinsen, getrocknete Apfelschnitze, Gojibeeren, Rosinen. |
2 EL Milch-Wasser-Gemisch , lauwarm |
2 EL Zimtzucker , so wird er gemacht. |
Andere Namen für dieses Rezept
Pflanzen in diesem Rezept
Rezeptempfehlungen