Apfelkuchen mit Gitter, ohne Ei
Portionsangabe:
1 runde Kuchenform mit 28 cm Durchmesser Ein herrlich mürber Kuchen mit viel Apfelgeschmack! Der Teig dafür lässt sich, auch wenn er kein Ei enthält, sehr gut ausrollen.
Die Zutaten sind für eine runde Kuchenform mit 28 cm Durchmesser berechnet. Möchte man den mürben Apfelkuchen als Blechkuchen backen, verdoppelt man einfach das Gewicht der Zutaten.
Teig:
Zutaten
300 g Mehl , glattes Weizenmehl: in Österr. Type W700, in Dtld. 550. Nach Belieben 100 g durch Vollkornmehl ersetzen. |
1 Pckg. Backpulver |
50 g Zucker |
1 kräftige Prise Salz |
100 g Butter , zimmerwarm. |
125 ml Milch , zimmerwarm. |
Fülle:
800
g
Apfel
bereits grob geraspelt gewogen
|
1
gestrichener EL
Zitronenzesten
Alternative: 1 EL Orangeat.
|
2
EL
Zitronensaft
nach Belieben
|
50
g
Zucker
|
50
g
Rosinen
kernlose
|
50
g
Haselnüsse
gehackte
|
1
TL
Zimt
|
- Die grob geraspelten Äpfel (vorzugsweise Boskoop oder Elstar) mit den übrigen Zutaten verrühren.
Kuchen fertigstellen:
3
EL
Marillenmarmelade
= Aprikosenmarmelade.
|
- Zwei Drittel des Teiges kurz durchkneten, ausrollen, Boden der Form damit belegen, Rand etwas hochziehen.
- TIPP: Teig mit einem kurzen Teigroller in der Form ausrollen und mit den Daumen hochziehen.
- Letztes Drittel des Teiges geschmeidig kneten. Anschließend auf der Arbeitsfläche mit den Händen Rollen in schwacher Bleistiftstärke daraus rollen, dabei nach Möglichkeit kein zusätzliches Mehl verwenden.
- Apfelmischung auf den Teigboden füllen, glattstreichen. Teigrollen als Gitter darauflegen, auch den Rand damit versehen. Leicht andrücken.
- Kuchen im auf 170° (Umluft) vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
- Marillenmarmelade erwärmen, durch ein Teesieb streichen und noch warm auf das Gitter des warmen Apfelkuchens auftragen.
- Rezepte nach Menüfolge
- Backen
- Teig
- Besondere Aspekte
- Praktisches
- Besondere Tage
- ballaststoffreich
- Brunch
- Deutschland
- Erntedank
- Extras
- Gäste
- Gebackenes - süß
- Geburtstag
- gut vorzubereiten
- Hochzeit
- Italien
- Jause
- Klassiker
- Kuchen
- Mürbeteig
- Österreich
- Picknick
- Selber machen
- vegetarisch
- Vollkorn
- Wintersonnenwende
- Zwischenmahlzeit – süß
- Länderküche
Rezeptempfehlungen