Portionsangabe:
1 Backblech 40 x 33 cm Die süße Zwetschke und der geschätzte Mohn sind zu gleicher Zeit reif und ergänzen sich seit alters her wunderbar zu einem saftigen ZWETSCHKENFLECK MIT MOHN, gekrönt von STREUSELN! (Psst: Schlagsahne passt auch dazu.)
- TIPP: Für einen MOHN-STREUSELKUCHEN einfach statt der Früchte Marmelade nehmen: Den Teig mit Zwetschkenmarmelade (Powidl, Pflaumenmus) oder anderer Marmelade, wie Preiselbeer-, Himbeer-, Johannisbeer- oder Marillenmarmelade, bestreichen, mit der Mohnfülle belegen und mit Streusel bestreuen.
Rezept
Zutaten für die Mohnfülle
200
g
Mohn
Waldviertler Graumohn gequetscht oder gerieben.
|
200
ml
Milch
|
2
EL
Butter
|
3
EL
Zucker
|
1
P.
Vanillezucker
|
1
TL
Zimt
|
2
EL
Rosinen
kernlose
|
2
EL
Semmelbrösel
|
2
EL
Rum
= 20 ml, gibt Aroma. Ersatz: Milch
|
1
EL
Honig
|
Streusel
100
g
Butter
|
1
TL
Zimt
|
100
g
Nüsse
geriebene
|
100
g
Zucker
|
100
g
Mehl
von Weizen oder Dinkel. Vollkornmehl.
|
- Butter schmelzen.
- Zimt, Nüsse, und Mehl mit einer G a b e l kurz unter die flüssige Butter rühren, sodass ein sandiger Teig (= Streusel) entsteht.
- Die Streusel 20 Minuten vor Backende auf den Früchten gleichmäßig verteilen. Dazu verwendet man einen Bratenwender o.ä.
Andere Namen für dieses Rezept
Pflanzen in diesem Rezept