Steirischer Käferbohnenaufstrich
Immer öfter wird in österreichischen Buschenschanken zur Jause schmackhafter, hochwertiger Steirischer Käferbohnenaufstrich angeboten. Er gehört zu jenen Aufstrichen, bei denen die Qualität der Zutaten genussvoll herausgeschmeckt werden kann und die dem Körper gut tun. – Auch Zuhause!
Hier das Rezept dazu:
Zutaten
400 g Käferbohnen , noch heiße, die aus 200 g getrockneten Bohnen weichgekocht wurden (Kochanleitung hier!). |
4 EL Kürbiskernöl , nach Belieben gemischt mit etwas Leindotteröl. |
1 EL Zitronensaft |
1 kräftige Prise Salz |
1 kleine Prise Zucker |
1 Prise Pfeffer |
1 EL Gewürzmischung , aus Bohnenkraut, Majoran, Kümmel, wenig Knoblauch. Alternativen für Knoblauch: Knoblauchrauke, Rockenbolle, Kohllauch. |
- Rezepte nach Menüfolge
- Besondere Aspekte
- Praktisches
- Aufstriche
- ballaststoffreich
- Beilage
- Brunch
- Extras
- Fingerfood
- glutenfrei
- gut vorzubereiten
- Hülsenfrüchte
- Jause
- köstliche Geschenke
- Österreich
- reich an pflanzlichem Eiweiß
- relativ schnell
- Selber machen
- unkompliziert
- Uroma-Rezepte
- vegan
- vegetarisch
- Vorspeise
- wow!
- Länderküche
Andere Namen für dieses Rezept
Pflanzen in diesem Rezept