Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Gartentipps durch die Jahreszeiten, um Ihnen saisonsgerecht Ihre fachliche Arbeit zu erleichtern.Wir möchten Sie gerne in Ihrem Bemühen, ein Stück(chen) lebendige Natur um sich zu haben, das neben Denk- und Knochenarbeit Genuss - in jeder Beziehung – bringt, unterstützen.Vielleicht finden Sie einige Puzzlestücke Ihres „Paradieses vor der Haustüre“ hier auf WILDFIND!

Allgemein

Brot richtig aufbewahren

Brot möchte luftig, kühl und trocken, aber nicht zu lufttrocken gelagert werden, damit es ohne Schimmel lange frisch bleibt.

Gläser beschriften

 

Hier wird verraten, wie man Gläser mit gut haftenden und doch leicht abziehbaren Etiketten versieht!

Alkoholfreier Durstlöscher

Wer es gerne säuerlich-frisch hat, ist hier richtig und findet ein erfrischendes, alkoholfreies Sommergetränk!

Wildpflanzen sammeln und konservieren

Viele Menschen entdecken zurzeit ihre Freude am Suchen und Finden essbarer und heilender Wildpflanzen.

Schadet Unkraut dem Gemüse?
Unkräuter als begleitende Wildkräuter des Kulturgemüses ?

Vordergründig gesehen sind Unkräuter jene Pflanzen, die mit den von uns kultivierten Gemüsepflanzen um Nährstoffe, Licht und Wasser konkurrieren.

Schnecken im Hausgarten dezimieren
Schadschnecken im Hausgarten dezimieren

Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!

Urlaubsvorschlag Tirol !

 

URLAUB  IN  EINER  FERIENWOHNUNG  IN  TIROL  IN  EINER  UMGEBUNG MIT  VIEL  URSPRÜNGLICHER  NATUR:

Milch richtig aufbewahren

Milch möchte verschlossen und kühl aufbewahrt werden.

Sie suchen ein kleines, besonderes Geschenk?

 

… Da bietet sich das Memo-Spiel "Blumenwiese" an!

Kompost entsäuern

Ein schlecht durchlüfteter und zu dichter Kompost versauert recht schnell. Diese Erde ist dann für Kulturpflanzen unbrauchbar. Abhilfe schafft eine maßvolle Kalkung.

Ameisen im Garten

Wiesenameisen und Wegameisen, die häufigsten mitteleuropäische Ameisenarten, sorgen für Hygiene im Garten, doch tragen sie auch zur Vermehrung der Blattläuse bei.

Stechmücken, Stechfliegen, Grasmilben und Zecken abwehren

Gerüche führen Insekten zu ihrer Blutmahlzeit, allerdings lassen sie sich durch gewisse natürliche Gerüche, die für uns Menschen durchwegs angenehm duften, auch verwirren, abschrecken und vertreiben.

Zierpflanzen

Goldlack aussäen

Der schneckenresistente GOLDLACK, eine der ältesten Garten-Zierpflanzen, ist eine Bereicherung für Garten, Terrasse und Balkon!

Stecklingsvermehrung
Das beliebte „Pelzen“ ;)
Schneckenresistente Pflanzen
Zumindest Pflanzen, die nicht zu den Lieblingspflanzen der Schnecken gehören!

 

H  I  E  R   nennen und zeigen wir Ihnen ZIERPFLANZEN, die bei Schnecken nicht beliebt sind und Ihren Garten vom Frühjahr bis zum Herbst erblühen lassen!

 

Schnecken im Hausgarten dezimieren
Schadschnecken im Hausgarten dezimieren

Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!

Geranien einfach vermehren

Nach wie vor macht es vielen Menschen Spaß, so wie in alten Zeiten Geranien selbst zu vermehren und sich für diesen Zweck bei FreundInnen einen Steckling einer besonders hübschen, gesunden Pflanze zu erbitten. Sei es eine Stehende -, Hängende -, Englische – oder Duftblatt-Geranie …

Formierte Hecken schneiden
und in Form halten!

Formierte Hecken („Geschnittene Hecken“) aus Thuja und ihren Verwandten oder aus Rotbuche, Liguster, Kirschlorbeer, Hainbuche, Fichte, Eibe, Buchs, Berberitze, Bambus
ersetzen Zäune und Mauern, dienen als Grundstücksgrenze, Sicht- und Windschutz, können Gartenräume schaffen und große und kleine Gärten gliedern.

Selbstgemachte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Wo es nötig ist, wird jetzt Perl-Kalkstickstoff auf die Beete gebracht!

In manchen Jahren empfiehlt es sich, Perl- Kalkstickstoff, der als Mineraldünger wirkt, in geringer Dosierung einzubringen:

Schnitt der Clematis
Wie soll ich meine Clematis / Waldrebe schneiden?

Es werden reichblühende Wildarten und großblumige Züchtungen der Clematis angeboten.
Alle schmücken sich mit wunderschönen Blüten, werden aber, was ihren Schnitt betrifft, nicht gleich behandelt.

Rosen düngen: Womit? Wann?

Eine organische Düngung zur richtigen Zeit, verhilft den Rosen zu neuem Schwung! Und das wollen wir ja! - Bleiben nur die Fragen: Wie oft, womit und wann düngen?

Frühjahrsblühende Stauden teilen

Frühjahrsblühende Stauden können nach der Blüte zum Zweck der Vermehrung geteilt und neu eingepflanzt werden.

Sommerpflege von Rosen

Bei der Rosen-Sommerpflege ist der Genuss auf beiden Seiten:

Sommerblumen und Stauden säen
Buchsbaum einfach vermehren

• Buchs ist zum Kaufen nicht gerade billig, denn er wächst langsam und hat deshalb eine längere Stehzeit in den Baumschulen. Er lässt sich jedoch sehr einfach vermehren! Jedes Zweiglein, auch das Schnittgut, das in die Erde gesteckt wird, schlägt Wurzeln!

Mehltau vorbeugen und behandeln

Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.

Hausmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Sträucher - die im Frühjahr oder Frühsommer blühen - und ihr Schnitt

Alle Sträucher, die zu den Frühjahrs- und Frühsommerblühern zählen, bilden ihre Blütenknospen bereits im Vorjahr, sodass sie nach der kalten Zeit gleich mit dem Blühen starten können. Würde man diese Sträucher im Spätwinter zurückschneiden, schnitte man viele Blütenzweige weg!

Obst

Spindelbäume pflanzen und schneiden

Klein bleibende Spindelbäume, die aus Spindelbüschen gezogen werden, sind praktisch: 

Eine Hohlkrone erziehen und pflegen

Nicht nur Pfirsichbäume, sondern vereinzelt auch Apfelbäume werden als Hohlkrone kultiviert und wollen gepflegt werden!

Pinzieren / "Juniknipp" bei Spalierobst und Marille / Aprikose

Man kann anfangs Juni mit dem Pinzieren (= Entspitzen) starten!

Zwetschgen- und Pflaumenbaum richtig schneiden

Geschnitten werden Pflaume & Co., damit die Äste nicht zu steil nach oben wachsen und dadurch die aromatischen Fruchterträge zurückgehen oder, gegenteilig, überlange Triebe durch zu starken Fruchtbehang brechen.

So wird gemulcht !

Um die Vorteile des Mulchens genießen zu können, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.

Hilfe, kleine Raupen fressen meine Stachelbeer- und Johannisbeersträucher kahl!

Ist Abhilfe gegen Raupen der Stachelbeerblattwespe möglich?

Johannisbeersträucher mulchen
Auch Stachelbeeren profitieren von eine Mulchdecke!

Johannisbeeren, Stachelbeeren und Jostabeeren tut eine 5 cm hohe Mulchdecke besonders gut.

Marille / Aprikosenbaum richtig schneiden

Um selbst vollreife, süßduftende Marillen bzw. Aprikosen von einem gesunden Marillenbaum /Aprikosenbaum ernten zu können, erhält er den für ihn best-geeigneten Standort und Schnitt! Marillen (Aprikosen)  benötigen einen lockeren Aufbau, damit die Bäume nicht frühzeitig vergreisen.

Apfelbäume und andere Kernobstbäume schneiden
wie Birne, Quitte, Mispel, Eberesche, Elsbeere , Speierling.

Kernobstarten erhalten einen Winterschnitt als Hauptschnitt.

Selbstgemachte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Was eignet sich als Mulchmaterial ?

Als Mulchmaterial eignen sich viele verrottbare, ungiftige, pflanzengesunde Materialien, die sowohl dem Boden als auch der Pflanze guttun:

Säulenobstbäume (Zwergobstbäume) pflegen und schneiden

Säulenobstbäume gibt es von Apfel, Birne, Marille / Aprikose, Mirabelle, Nektarine, Pfirsich, Süßkirsche, Pflaume, Zwetschke und von Beerensorten.

Juniriss und Junischnitt

Junischnitt und Juniriss durchführen! - Sie bringen Ruhe, Licht, Sonne und Gesundheit für alle Obstbäume und Früchte!

Kirschbäume richtig schneiden

Kirschen werden, wie anderes Steinobst auch, im Sommer geschnitten. Die Schnittwunden heilen im Sommer schneller und sind weniger anfällig für Bakterien- und Pilzbefall.

Mehltau vorbeugen und behandeln

Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.

Erhaltungsschnitt
einer Pyramidenkrone

Wenn der Ertrag des Obstbaumes voll eingesetzt hat, wendet man die Schnittweise des Erhaltungsschnittes an, denn der Aufbauschnitt hat seinen Zweck erfüllt.

Pfirsich- und Nektarinenbaum richtig schneiden

Wie schneide ich meinen Pfirsichbaum bzw. meinen Nektarinenbaum? Für gute Erträge ist nämlich ein jährlicher Schnitt wichtig. Dazu muss man wissen, dass es sich bei der Nektarine nicht um eine Kreuzung aus Pflaume und Pfirsich handelt, sondern dass sie eine Mutation des Pfirsichs mit glatter Haut darstellt, die übrigen Merkmale jedoch mit ihm teilt. Auch die Besonderheit seiner wahren Fruchttriebe!

Mulchen im Hausgarten bringt viele Vorteile

Mulchen ist ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Bodenpflege und Unkrauthemmung.

Fruchtausdünnung

Zu dichten Fruchtansatz ausdünnen! Zu viele Früchte am Baum führen zu kleinen, schwach aromatischen Früchten.

Düngen
Neurasen anlegen / Rasen sanieren
Absenker machen
Beerenobst vermehren
Obstbäume auswählen, pflanzen, pflegen und schneiden

Wer einen Obstbaum zu sich holen und qualitätsvolles Obst ernten möchte, überlegt zuerst,  

Gemüse

Karottensamen säen leicht gemacht!

Einige alte Tipps für das Säen von Karottensamen!

Stecklingsvermehrung
Das beliebte „Pelzen“ ;)
So wird gemulcht !

Um die Vorteile des Mulchens genießen zu können, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.

Schadet Unkraut dem Gemüse?
Unkräuter als begleitende Wildkräuter des Kulturgemüses ?

Vordergründig gesehen sind Unkräuter jene Pflanzen, die mit den von uns kultivierten Gemüsepflanzen um Nährstoffe, Licht und Wasser konkurrieren.

Schnecken im Hausgarten dezimieren
Schadschnecken im Hausgarten dezimieren

Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!

Pilzerkrankungen von Pflanzen vorbeugen

Bei feuchtwarmer Witterung treten vermehrt Pilzkrankheiten an Pflanzen auf.

Selbstgemachte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Was eignet sich als Mulchmaterial ?

Als Mulchmaterial eignen sich viele verrottbare, ungiftige, pflanzengesunde Materialien, die sowohl dem Boden als auch der Pflanze guttun:

Wo es nötig ist, wird jetzt Perl-Kalkstickstoff auf die Beete gebracht!

In manchen Jahren empfiehlt es sich, Perl- Kalkstickstoff, der als Mineraldünger wirkt, in geringer Dosierung einzubringen:

Mehltau vorbeugen und behandeln

Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.

Hausmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Mulchen im Hausgarten bringt viele Vorteile

Mulchen ist ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Bodenpflege und Unkrauthemmung.

Drinnen

Stecklingsvermehrung
Das beliebte „Pelzen“ ;)
Urlaubsvorschlag Tirol !

 

URLAUB  IN  EINER  FERIENWOHNUNG  IN  TIROL  IN  EINER  UMGEBUNG MIT  VIEL  URSPRÜNGLICHER  NATUR:

Milch richtig aufbewahren

Milch möchte verschlossen und kühl aufbewahrt werden.

Selbstgemachte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Sie suchen ein kleines, besonderes Geschenk?

 

… Da bietet sich das Memo-Spiel "Blumenwiese" an!

Hausmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Welche hartgekochten Eier lassen sich gut schälen?

 

Welche hartgekochten Eier lassen sich gut schälen? . . . 

  • Eier, die beim Kochen fünf Tage alt oder noch etwas älter sind, lassen sich wesentlich besser schälen und - sie schmecken noch besser als jüngere!

Glashaus

So wird gemulcht !

Um die Vorteile des Mulchens genießen zu können, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.

Selbstgemachte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Was eignet sich als Mulchmaterial ?

Als Mulchmaterial eignen sich viele verrottbare, ungiftige, pflanzengesunde Materialien, die sowohl dem Boden als auch der Pflanze guttun:

Wo es nötig ist, wird jetzt Perl-Kalkstickstoff auf die Beete gebracht!

In manchen Jahren empfiehlt es sich, Perl- Kalkstickstoff, der als Mineraldünger wirkt, in geringer Dosierung einzubringen:

Mehltau vorbeugen und behandeln

Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.

Hausmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge

Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.

Kräuter

Wildpflanzen sammeln und konservieren

Viele Menschen entdecken zurzeit ihre Freude am Suchen und Finden essbarer und heilender Wildpflanzen.

Schnecken im Hausgarten dezimieren
Schadschnecken im Hausgarten dezimieren

Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!

Kräutergarten anlegen – 5 Tipps von der Planung bis zur Pflege

Tiere

Vogeltränke aufstellen

Eine Vogeltränke macht viel Freude. - Nicht nur den durstigen Gesellen!

Schnecken im Hausgarten dezimieren
Schadschnecken im Hausgarten dezimieren

Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!

Ameisen im Garten

Wiesenameisen und Wegameisen, die häufigsten mitteleuropäische Ameisenarten, sorgen für Hygiene im Garten, doch tragen sie auch zur Vermehrung der Blattläuse bei.