Praktische Gartentipps für den Vollfrühling
Obst
Pflanzen stärken! Nützlinge fördern! Schwache und welke Pflanzen werden leichter befallen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Blattläuse zu bekämpfen.
Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.
Duft- und Wurzelausscheidungen gewisser Pflanzen halten Schädlinge und manche Krankheiten ihrer speziellen Partnerpflanzen fern, sobald sie nebeneinander gepflanzt werden.
Zu dichten Fruchtansatz ausdünnen! Zu viele Früchte am Baum führen zu kleinen, schwach aromatischen Früchten.
Frühjahr und Spätherbst (zweite Oktoberhälfte) ist Pflanzzeit für preisgünstige, wurzelnackte Obstbäume! - Containerbäume können Sie jederzeit in die offene Erde bringen. - Aber welcher Baum soll (kann) es sein?
Dieser Artikel berät Sie,
- welche ARTEN UND ZUCHTFORMEN VON OBSTBÄUMEN es gibt,
- wie man eine PFLANZUNG durchführt,
- wie ein PFLANZSCHNITT gemacht wird:
Johannisbeeren, Stachelbeeren und Jostabeeren tut eine 5 cm hohe Mulchdecke besonders gut.
Die einfache Methode der Obstbaumveredelung durch Pfropfen hinter die Rinde eignet sich bei vielen Obstbäumen, eine bereits vorhandene Obstsorte teilweise oder ganz durch andere verwandte Sorten zu ersetzen:
Die frisch austreibenden Pflanzen haben einen erhöhten Wasserbedarf. Nicht warten, bis die Pflanzen ihre Blätter hängen lassen!
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Als Mulchmaterial eignen sich viele verrottbare, ungiftige, pflanzengesunde Materialien, die sowohl dem Boden als auch der Pflanze guttun:
Um die Vorteile des Mulchens genießen zu können, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.
Gemüse
Pflanzen stärken! Nützlinge fördern! Schwache und welke Pflanzen werden leichter befallen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Blattläuse zu bekämpfen.
Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.
Duft- und Wurzelausscheidungen gewisser Pflanzen halten Schädlinge und manche Krankheiten ihrer speziellen Partnerpflanzen fern, sobald sie nebeneinander gepflanzt werden.
Forschungsarbeiten der Humboldt-Universität zu Berlin ergaben, dass in u n g e w a s c h e n e r Schafwolle ausreichend Stickstoff (rund 12 %), Phosphor, Kalium und Schwefel stecken, um als hochwertiger Langzeitdünger für Gemüse, Obst und Zierpflanzen zu wirken.
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Unbedruckte Frühstücksbeutel / Butterbrottüten aus fettdichtem Papier eignen sich für d. KleingärtnerIn als praktische kleine Container zum Vorziehen kälteempfindlicher Pflanzen unter Glas mit anschließendem Auspflanzen.
Ihr Gemüse dankt Ihnen mit einem Zugewinn an Gesundheit und Aroma, wenn Sie beim Pflanzen und Säen altbewährte, einfache Mischkultur-Kombinationen beachten.
Blühende Gründüngungspflanzen bringen Bodengesundheit und Bienenglück - und: sie werden einfach gesät!
Die frisch austreibenden Pflanzen haben einen erhöhten Wasserbedarf. Nicht warten, bis die Pflanzen ihre Blätter hängen lassen!
Die Brennnesselzeit beginnt und damit auch die Sammelzeit der Brennnesseln, dieser gesunden Wildpflanzen, für Brennnesselsuppe, Brennnesselspinat, Brennnesseltee (Blätter, Wurzeln) ...
Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!
In selbst gemischter, natürlich sterilisierter Anzuchterde wurzeln Keimlinge besonders gut!
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Vordergründig gesehen sind Unkräuter jene Pflanzen, die mit den von uns kultivierten Gemüsepflanzen um Nährstoffe, Licht und Wasser konkurrieren.
Als Mulchmaterial eignen sich viele verrottbare, ungiftige, pflanzengesunde Materialien, die sowohl dem Boden als auch der Pflanze guttun:
Um die Vorteile des Mulchens genießen zu können, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.
Zierpflanzen
Pflanzen stärken! Nützlinge fördern! Schwache und welke Pflanzen werden leichter befallen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Blattläuse zu bekämpfen.
Den Schnitt immer bei bedecktem Himmel oder in den Abendstunden durchführen, und zwar mit einer besonders scharfen Schere, damit die Buchsbaumblätter nicht gequetscht werden. Sie würden sich sonst braun verfärben.
H I E R nennen und zeigen wir Ihnen ZIERPFLANZEN, die bei Schnecken nicht beliebt sind und Ihren Garten vom Frühjahr bis zum Herbst erblühen lassen!
Nach wie vor macht es vielen Menschen Spaß, so wie in alten Zeiten Geranien selbst zu vermehren und sich für diesen Zweck bei FreundInnen einen Steckling einer besonders hübschen, gesunden Pflanze zu erbitten. Sei es eine Stehende -, Hängende -, Englische – oder Duftblatt-Geranie …
Überwinterte Geranien im Vorfrühling zurückschneiden und für eine reiche Blüte weiterpflegen, will gekonnt sein. Hier, auf WILDFIND, finden Sie, wie es gemacht wird:
Topfpflanzen, die während der warmen Jahreszeit Balkon, Terrasse und Eingangsbereich schmücken, werden an die frische Luft gewöhnt: Bei Temperaturen um 15° dürfen sie untertags draußen sein, nachts stellt man sie wieder herein oder deckt sie mit einem Vlies ab.
Pflanzen, die im Mittelmeergebiet ganzjährig im Freien gehalten werden, können in einem vor großer Nachtkälte geschützten Bereich, bereits draußen bleiben, z. B. Agapanthus, Baumaloe, Azaleen, Bitterorange, Blaue Passionsblume, Chinesischer Klebsame, Diktamo, Erdbeerbaum, Falsche Königin der Nacht, Feige, Feigenkaktus, Geranien ( stehende), Gewürzlorbeer, Granatapfel, Japanische Wollmispel, Jasmin, Jiaogulan, Lewisien, Mastixstrauch, Mönchspfeffer, Myrte, Oleander, Olive, Rosmarin, Steinlinde, Süße Duftblüte ,Szechuanpfeffer, Terebinthe, Zypresse u. v. a.
Kurzzeitige Temperaturen bis +5° schaden ihnen auch jetzt, da sie zu wachsen begonnen haben, nicht.
Etwas kälteempfindlicher sind Blattkakteen, Bleiwurz, Bougainvillea, Citrusarten, Drachenbaum, Engeltrompete, Fächerpalme, Fuchsien, Geranien (hängende), Grünlilien, Palmfarn, Südseemyrte, Zitronenverbene, Zylinderputzer u. v. a.
Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.
An Knollenbegonien, beliebten Blumen für Fenster- und Balkonkistchen, bewundern wir die seidigen, großen, gefüllten, haltbaren Blüten, die sie den Sommer über entwickeln. Sowohl an ihren stehenden Sorten als auch an den hängenden.
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
• Buchs ist zum Kaufen nicht gerade billig, denn er wächst langsam und hat deshalb eine längere Stehzeit in den Baumschulen. Er lässt sich jedoch sehr einfach vermehren! Jedes Zweiglein, auch das Schnittgut, das in die Erde gesteckt wird, schlägt Wurzeln!
Unbedruckte Frühstücksbeutel / Butterbrottüten aus fettdichtem Papier eignen sich für d. KleingärtnerIn als praktische kleine Container zum Vorziehen kälteempfindlicher Pflanzen unter Glas mit anschließendem Auspflanzen.
Der schneckenresistente GOLDLACK, eine der ältesten Garten-Zierpflanzen, ist eine Bereicherung für Garten, Terrasse und Balkon!
Die frisch austreibenden Pflanzen haben einen erhöhten Wasserbedarf. Nicht warten, bis die Pflanzen ihre Blätter hängen lassen!
Alle Sträucher, die zu den Frühjahrs- und Frühsommerblühern zählen, bilden ihre Blütenknospen bereits im Vorjahr, sodass sie nach der kalten Zeit gleich mit dem Blühen starten können. Würde man diese Sträucher im Spätwinter zurückschneiden, schnitte man viele Blütenzweige weg!
Blumen beleben die Beete nicht nur optisch, sondern manche von ihnen, die sogenannten „Mischkultur-Blumen“ können noch mehr:
Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!
In selbst gemischter, natürlich sterilisierter Anzuchterde wurzeln Keimlinge besonders gut!
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Glashaus
Pflanzen stärken! Nützlinge fördern! Schwache und welke Pflanzen werden leichter befallen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Blattläuse zu bekämpfen.
Bei Mehltau, der sowohl an Gemüsepflanzen als auch an Garten- und Wildblumen und an Gehölzen wie Apfel, Stachelbeere, Rosen auftreten kann, handelt sich um eine Gruppe schädlicher Schlauchpilze.
Forschungsarbeiten der Humboldt-Universität zu Berlin ergaben, dass in u n g e w a s c h e n e r Schafwolle ausreichend Stickstoff (rund 12 %), Phosphor, Kalium und Schwefel stecken, um als hochwertiger Langzeitdünger für Gemüse, Obst und Zierpflanzen zu wirken.
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Unbedruckte Frühstücksbeutel / Butterbrottüten aus fettdichtem Papier eignen sich für d. KleingärtnerIn als praktische kleine Container zum Vorziehen kälteempfindlicher Pflanzen unter Glas mit anschließendem Auspflanzen.
In selbst gemischter, natürlich sterilisierter Anzuchterde wurzeln Keimlinge besonders gut!
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Als Mulchmaterial eignen sich viele verrottbare, ungiftige, pflanzengesunde Materialien, die sowohl dem Boden als auch der Pflanze guttun:
Um die Vorteile des Mulchens genießen zu können, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.
Kräuter
Topfpflanzen, die während der warmen Jahreszeit Balkon, Terrasse und Eingangsbereich schmücken, werden an die frische Luft gewöhnt: Bei Temperaturen um 15° dürfen sie untertags draußen sein, nachts stellt man sie wieder herein oder deckt sie mit einem Vlies ab.
Pflanzen, die im Mittelmeergebiet ganzjährig im Freien gehalten werden, können in einem vor großer Nachtkälte geschützten Bereich, bereits draußen bleiben, z. B. Agapanthus, Baumaloe, Azaleen, Bitterorange, Blaue Passionsblume, Chinesischer Klebsame, Diktamo, Erdbeerbaum, Falsche Königin der Nacht, Feige, Feigenkaktus, Geranien ( stehende), Gewürzlorbeer, Granatapfel, Japanische Wollmispel, Jasmin, Jiaogulan, Lewisien, Mastixstrauch, Mönchspfeffer, Myrte, Oleander, Olive, Rosmarin, Steinlinde, Süße Duftblüte ,Szechuanpfeffer, Terebinthe, Zypresse u. v. a.
Kurzzeitige Temperaturen bis +5° schaden ihnen auch jetzt, da sie zu wachsen begonnen haben, nicht.
Etwas kälteempfindlicher sind Blattkakteen, Bleiwurz, Bougainvillea, Citrusarten, Drachenbaum, Engeltrompete, Fächerpalme, Fuchsien, Geranien (hängende), Grünlilien, Palmfarn, Südseemyrte, Zitronenverbene, Zylinderputzer u. v. a.
Duft- und Wurzelausscheidungen gewisser Pflanzen halten Schädlinge und manche Krankheiten ihrer speziellen Partnerpflanzen fern, sobald sie nebeneinander gepflanzt werden.
Unbedruckte Frühstücksbeutel / Butterbrottüten aus fettdichtem Papier eignen sich für d. KleingärtnerIn als praktische kleine Container zum Vorziehen kälteempfindlicher Pflanzen unter Glas mit anschließendem Auspflanzen.
Blühende Gründüngungspflanzen bringen Bodengesundheit und Bienenglück - und: sie werden einfach gesät!
Die frisch austreibenden Pflanzen haben einen erhöhten Wasserbedarf. Nicht warten, bis die Pflanzen ihre Blätter hängen lassen!
Blumen beleben die Beete nicht nur optisch, sondern manche von ihnen, die sogenannten „Mischkultur-Blumen“ können noch mehr:
Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!
In selbst gemischter, natürlich sterilisierter Anzuchterde wurzeln Keimlinge besonders gut!
Drinnen
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Welche hartgekochten Eier lassen sich gut schälen? . . .
- Eier, die beim Kochen fünf Tage alt oder noch etwas älter sind, lassen sich wesentlich besser schälen und - sie schmecken noch besser als jüngere!
Unbedruckte Frühstücksbeutel / Butterbrottüten aus fettdichtem Papier eignen sich für d. KleingärtnerIn als praktische kleine Container zum Vorziehen kälteempfindlicher Pflanzen unter Glas mit anschließendem Auspflanzen.
In selbst gemischter, natürlich sterilisierter Anzuchterde wurzeln Keimlinge besonders gut!
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Allgemein
Gerüche führen Insekten zu ihrer Blutmahlzeit, allerdings lassen sie sich durch gewisse natürliche Gerüche, die für uns Menschen durchwegs angenehm duften, auch verwirren, abschrecken und vertreiben.
Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!
Wiesenameisen und Wegameisen, die häufigsten mitteleuropäische Ameisenarten, sorgen für Hygiene im Garten, doch tragen sie auch zur Vermehrung der Blattläuse bei.
Vordergründig gesehen sind Unkräuter jene Pflanzen, die mit den von uns kultivierten Gemüsepflanzen um Nährstoffe, Licht und Wasser konkurrieren.
Tiere
Wer den Schadschnecken im Garten ohne Chemie Herr werden möchte, muss dazu mehrere Methoden anwenden: Dazu zählen vorsorgende, abwehrende und tötende. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber, wie man Schnecken im Garten reduzieren kann!
Wiesenameisen und Wegameisen, die häufigsten mitteleuropäische Ameisenarten, sorgen für Hygiene im Garten, doch tragen sie auch zur Vermehrung der Blattläuse bei.