Der Spätsommer startet mit der Fruchtreife der Vogelbeere (Eberesche) .
Angezeigt wird er zudem durch Fruchtreife bei Felsenbirne und frühen Obstsorten; durch die Blüte von Besenheide und Herbstanemone. Die zweite Heumahd (“Grummet”) wird durchgeführt und die Getreideernte abgeschlossen.
Der Spätsommer dauert ca. vom 05.08. - 27.08
Salat und Gemüse
Was wann pflanzen? Was wann ernten? Was wann pflegen?
Auf unserem online Wildpflanzen- und Gartenkalender finden Sie eine nach Arbeitsschritten sortierte Pflanzenliste. Wir geben Ihnen Anregungen für die aktuelle Gartenarbeit und Wildpflanzen Sammeltipps für Ihre Ausflüge in die Wildnis.Pflanzenkalender für
.Aussaat im Freien
Saat fein mit Erde bedecken, nicht austrocknen lassen. Jungpflanzen auf 10 cm - 25 cm Abstand vereinzeln
.ernten
Kolben zum Essen ernten. Zeichen: Der Maisbart beginnt, sich braun zu verfärben. Die Kolben sind bereits groß und noch saftig.
.auspflanzen
.kontrollieren
.machen
.säen
Der Klassiker unter den Salaten für die Überwinterung wird ab Mitte August für die Herbst- und Winterernte dünn ausgesät. Reihenabstand 15 cm, Aussaat feucht halten, Jungpflanzen auf 5 cm vereinzeln. Nicht düngen!
.schneiden
und zwar bei einer Länge von 50 - 100 cm; Brettchen unter die Früchte legen
und zwar bei einer Länge von 50 - 100 cm; Brettchen unter die Früchte legen.
und zwar bei einer Länge von 50 - 100 cm; Brettchen unter die Früchte legen
und zwar bei einer Länge von 50 - 100 cm; Brettchen unter die Früchte legen.
.düngen
Beerensträucher bilden gleich im Anschluss an die Ernte den Fruchtansatz für das nächste Jahr. Deshalb gute Bodenbedingungen schaffen durch Gaben von Kompost, EM, Brennnesseljauche. Mulchen!
.pflanzen
.Aussaat im Freien für die Überwinterung
Kann im Freien überwintern. . Bei Kahlfrösten Schutz geben: Fichtenzweige oder Vlies auflegen, um die Blätter vor dem Vertrocknen und Erfrieren zu schützen!
.Aussaat im Freien geschützt
Ideale Bodentemperatur 20°; gleichmäßig feucht halten; Jungpflanzen auf 5 cm vereinzeln. Erntebeginn nach 5 Wochen.