Der Hochsommer startet mit der Blüte der Sommerlinde .
Angezeigt wird er zudem durch die Blüte von Wegwarte und Kartoffel und durch die Fruchtreife von Johannis- und Stachelbeeren.
Der Hochsommer dauert ca. vom 22.06. - 04.08.
Salat und Gemüse
Was wann pflanzen? Was wann ernten? Was wann pflegen?
Auf unserem online Wildpflanzen- und Gartenkalender finden Sie eine nach Arbeitsschritten sortierte Pflanzenliste. Wir geben Ihnen Anregungen für die aktuelle Gartenarbeit und Wildpflanzen Sammeltipps für Ihre Ausflüge in die Wildnis.Pflanzenkalender für
.ernten
Sind essbar! Männliche Blüten (die mit dem langen Stiel) bevorzugen, damit die Früchte bleiben.
.gießen
Was die Muminmutter genau wusste: Wachsende Kürbisse lieben Wasser und Dünger!
.Aussaat im Freien
Ende Juli. Saat schattig bei 18°-22° halten, nicht austrocknen lassen.
In Töpfchen pikieren.
Ideale Bodentemperatur 20°; Jungpflanzen auf 5 cm vereinzeln, gleichmäßig feucht halten; Erntebeginn nach 5 Wochen.
Später Pflanzen auf 20 cm vereinzeln. Bei zu viel Stickstoff im Boden wird die Rübe hohlherzig.
.kontrollieren
.anhäufeln
.entfernen
.pflanzen
von Romanasalat. Salatpflanzen so setzen, dass sie „im Winde Flattern“, also lieber zu hoch als zu tief. Der Vegetationskegel muss sich jedenfalls oberhalb der Erde befinden.
Ende Juli bis Anfang August auspflanzen. Vor allem während der Anwachsphase für genügend Feuchtigkeit sorgen.
.schützen
.mulchen
und ab dem 24. Juni die Sprosse / Stangen sowohl beim Grünspargel ls auch Bleichspargel nicht mehr ernten.