Heilpflanzen
Pflanzenkalender für
.Aussaat im Freien
Lichtkeimer: Die Saat nur andrücken, jedoch nicht vertrocknen lassen. Die Blüte erfolgt im Jahr darauf.
Saat nicht mit Erde bedecken, aber andrücken, feucht halten. Aussaat im Haus auf saugfähiger Unterlage ist möglich; Saat evtl. mit Vlies abdecken.
Kühle Temperaturen zwischen 5-10 Grad sind notwendig. Möglicherweise für 2-4 Wochen im Kühlschrank simulieren.
dünn, 1 cm säen, Reihenabstand 25 cm. Sobald die Pflänzchen 4 Blätter haben, auf 25 cm vereinzeln. Ausgejätete Pflänzchen essen.
Später Pflanzen auf 20 cm vereinzeln. Bei zu viel Stickstoff im Boden wird die Rübe hohlherzig.
.säen
.setzen
Ende Mai an einen geschützten, warmen Platz im Freiland, anhäufeln; bei Temperaturen unter 19° erfolgt keine Fruchtbildung. Gedeiht auch als Topfpflanze
.ernten
Fortlaufend bis zum Frost an erwachsenen Pflanzen einzelne Blätter ernten. Erholungsphasen lassen!
Zum Trocknen für Malventee fortlaufend bis zum Ende der Blütezeit von jeder Pflanze offene Blüten ernten. Zur Samengewinnung einige Blüten Samen entwickeln lassen!
Fortlaufend bis zum Frost an erwachsenen Pflanzen für die Küche einzelne Blätter ernten. Erholungsphasen lassen!
Zum Trocknen für Malventee fortlaufend bis zum Ende der Blütezeit von jeder Pflanze offene Blüten ernten. Zur Samengewinnung einige Blüten Samen entwickeln lassen!
.anhäufeln
Erde als 10 cm hohen Kegel zu den Pflanzen ziehen, dabei ungeeignete Beikräuter entfernen.
Erde als 15 cm hohen Kegel zu den Pflanzen ziehen, dabei ungeeignete Beikräuter entfernen.
Erde als 15 cm hohen Kegel zu den Pflanzen ziehen, dabei ungeeignete Beikräuter entfernen.
.stecken
Anfang Juni gesteckt, reifen die Puffbohnen noch aus, sind aber anfälliger für die Blattlaus. 5 cm tief in die Erde stecken. Entweder in Horstsaat mit 40 cm Abstand jeweils 3 Kerne oder Einzelsaat mit 15 cm Abstand, Reihenabstand 40 cm. Nicht vertrocknen lassen.
.auspflanzen
.Aussaat im Freien für die Überwinterung
direkt ins Freiland. Nur dünn mit Erde bedecken, feucht halten. Ende August vereinzeln und / oder verpflanzen. Die Bartnelken blühen das erste Mal im darauffolgenden Sommer.
.entfernen
.machen
.Jungplanzen machen
.pflanzen
Pflanzabstand: 40 cm. Gut angießen! Als mehrjährige Pflanze wird die Malve erst im nächsten Jahr zu blühen beginnen.
.schneiden
.aufleiten
.pikieren
.abschneiden
.flach einharken
.vereinzeln auf
.mulchen
Mit Blättern von Holunder, Beinwell, Schachtelhalm, Brennnessel und mit Grasschnitt 2 cm hoch mulchen.