Wednesday, 2. July 2025
Namenstag:
Mariä Heimsuchung
Wiltrud
Jakob
Rezept
Ringelblumensalbe kann das ganze Jahr über ruckizucki selbst gemacht werden. Ihre Eigenschaften lassen sich hautheilend und pflegend nutzen.
Pflanze
Wer die Fleischfarbene Fingerwurz bewundern möchte, muss im Mittelgebirge u. Gebirge in Nasswiesen, Flachmooren und nassen Waldlichtungen danach suchen.
Pflanze
Der Kopfige Thymian hat ein sehr intensives Aroma. Geerntet werden Blättchen und Blütenköpfe.
Rezept
Kinder helfen gerne beim Backen des Holunderbrotes. Es wird mit Holunderblüten gewürzt und wie eine Holunderblüte geformt.
Rezept
Eine genussvolle, unkomplizierte Erdbeertorte, wie wir sie lieben, wenn uns die Erdbeerzeit vollreife Erdbeeren beschert!
Rezept
Viele Namen für die gleiche köstliche Speise: Moosbeernocken, Moosbeenudln, Heidelbeerlaibchen, Schwarzbeernocken, Blaubeerpfannkuchen, Obstküchlein.
Rezept
Ringelblumenöl enthält durch Kalt-Mazeration die Heilkraft der Blütenblätter der Ringelblume, die für das Heilöl frisch verwendet werden.
Rezept
Für diese Köstlichkeit kann man auch Apfelspalten oder Pfirsichspalten bzw. gut abgetropfte Kompottmarillen verwenden. Kirschen sind auch nicht schlecht ;)
Wildpflanzen im Winter
sogar im Winter kann man da und dort noch ein paar Wildpflanzen sammeln.
Blätter
Junge Blätter vor der Blüte geerntet haben gekocht ein pilzartiges Aroma und schmecken gut zu Suppen, Aufläufen, etc., sie können aber auch roh in Salaten genossen werden, enthalten Vitamin-A und Eiweiß.